MK
  • Home
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • TOTENTANZ
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
      • My Guestbook
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • SOUNDS
      • LINKS/IMPRINT
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER >
      • BUM KRUEGER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG
  • Home
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • TOTENTANZ
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
      • My Guestbook
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • SOUNDS
      • LINKS/IMPRINT
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER >
      • BUM KRUEGER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG

SABA: Märchenkönigin mit Platzproblem

6/3/2018

1 Kommentar

 
Eddie, Eddie – always ready!“ ruft Billy Ten Holt seinem Kollegen aus dem Taxi zu. Der erwidert mit versteinertem Grinsen „Billy, Billy – always silly“ und fährt so knapp am Minivan seines Kollegen vorbei, dass kaum ein Blatt Papier zwischen den Karossen Platz finden würde. Die beiden kennen diese Zeremonie seit mehr als 40 Jahren. Eigentlich jedes Mal, wenn sie sich auf der Straße begegnen. Und das passiert hier oft. Sehr oft. Es gibt nämlich nur eine Straße auf Saba. Und auf der ist häufig zu wenig Platz für zwei Fahrzeuge. Fünf Autos hat der 71-Jährige seit den 60er-Jahren verschlissen und ist mehr als eine Million Kilometer auf der 20 Kilometer langen Straße gefahren. Man glaubt ihm ohne Zweifel, dass er die Tour auf  „The road that couldn´t be built“, also der Straße dessen Bau nicht möglich sei, auch blind meistern könnte.

VERZAUBERTE MÄRCHENFILMKULISSE
Keine Viertelstunde und etliche Serpentinen später ist das Hotel und Restaurant Scout’s Place erreicht. „Willkommen auf Saba!“, strahlt Barbara Tooten, während sie die Gäste begeistert durch die offene Anlage führt. „Durch die Hangbauweise genießt ihr von jedem Zimmer aus den Blick aufs Meer“, schwärmt die Kölnerin, die mit ihrem Mann Wolfgang neben der Anlage auch das Tauchzentrum Saba Divers leitet. Morgens und abends hängen hier manchmal die Wolken so tief, dass die Gäste auf der Terrasse des Restaurants wie im dichten Nebel sitzen. Beim Blick auf die hügelige grüne Insel werden Kindheitserinnerungen wach. Saba erinnert an eine Märchenfilmkulisse: Die meisten Häuser sind weiß, haben grüne Fensterläden und rote Dächer. Einige Teile sehen aus, wie die Berglandschaft einer Märklin-Modelleisenbahn – irgendwie stimmen die Maßstäbe nicht hundertprozentig. Sind die Kirchen nicht eine Nummer zu klein geraten? Auch die exotische Geräuschkulisse aus dem tropischen Regenwald passt nicht zur Alpenromantik. Eigentlich wartet man jeden Moment, dass die Bewohner mit Zipfelmützen auf dem Kopf und der Hand auf der Schulter des Vordermanns im Entengang „Hei ho“ johlend über die Straße laufen. „Schon gut, wir sind hier schon alle ein bisschen verrückt“, lacht Wolfgang Tooten, „Zwerge habe ich noch nicht gesehen, aber gesungen wird immer freitags zur ,Sabaoke‘ in Scout’s Place“, so der Tauchlehrer, der beim Karaoke genauso wie Barbara, gern selbst das Mikro in die Hand nimmt und Party macht.
#saba #karibik #reise #tauchen #michaelkrueger #bettinabormann

https://www.micha-krueger.com/saba.html
Bild
1 Kommentar
Dorle
15/3/2018 12:06:20

Schöner Bericht

Antworten



Antwort hinterlassen

    Autor

    Michael Krüger

    Archives

    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Mai 2017
    Oktober 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Dezember 2015

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Picture
Bild
Bild
Picture
Picture
Bild
Picture
Bild
Picture
Picture
Picture
Bild
Bild


KONTAKT
MICHAEL KRÜGER  22765 HAMBURG 
Deutscher PRESSE VERBAND (DPV)
MITGLIEDS-NR. DE-536021-001


TEL

++49 176 87 99 51 25


E-mail

mail'at' micha-krueger.com