MK
  • Home
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • TOTENTANZ
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
      • My Guestbook
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • SOUNDS
      • LINKS/IMPRINT
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER >
      • BUM KRUEGER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG
  • Home
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • TOTENTANZ
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
      • My Guestbook
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • SOUNDS
      • LINKS/IMPRINT
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER >
      • BUM KRUEGER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG

Kreative Drum- & Softwarecompanys: Von diesen Programmen und Tools bin ich  begeistert. Für einige dieser Companys bin ich auch als Endorser tätig.

DDRUM
Bild
Als DDRUM-Fan habe ich das damals einzigartige DDRUM 2, 3  und zuletzt das 4SE als E-Kit genutzt. Auch mit einfach en Einsteigerkits wie dem Ddrum D1 sind gute Aufnahmen möglich. Momentan arbeite ich mit dem neuen DDRUM DD5X. Beim Recording  greife ich via Midi auf VST-Programme  zurück. Ein Akustik-Set habe ich auch von DDRUM.
INFO: DDRUM

PROPELLERHEAD REASON
Bild
Was kann Reason? Die Software ist ein virtuelles Studiorack mit integriertem Sequenzer und Mixer . Reason beinhaltet mit Subtractor, Malström und Thor drei Synthesizer, zwei Sampler (NN19 und NN-XT), einen Loop-Player (Dr. Rex) sowie mit Redrum einen Drumcomputer. Seit Reason 6  sind auch Audio- und letzlich Drumaufnahmen möglich. 
INFO:  REASON

BFD
Bild
Was ist BFD? Die Software der britischen Company FX-Pansion macht das E-Kit zum fett abgemikten Akustikset.  BFD3 bietet in der neusten Version sogar Presets für fast alle gängigen Drummodule an. Via "Midi" kann man mit einem E-Kit in den Sequenzer drummen.  Die Software läuft als Stand-Alone-Programm oder in Ableton als VST-Player.
INFO: BFD

FISHER AMPS
Bild
In-Ear-Monitoring - was ist das? Als Drummer ist man für den Monitorsound vom Bühnenmixer abhängig. Ganz besonder, wenn man live mit Elektronik spielt. Deshalb nutze ich als Kopfhörer individuelle Otoplastiken und als Verstärker die Fisher Amps. Ich brauche keine Monitore und kann die Lautstärke, sowie das Verhältnis vom Click zum Track varrieren –perfekt!
INFO: FISHER AMPS

ALESIS
Bild
Mit dem Alesis I/O ann man die Pads via Midi-Out mit dem Audio-Interface des Macs verbunden. Mit diesen  Interface können 10 Trigger  (Single/Dual Zone) angesteuert werden. 20 Prestes, USB. BFD lite ist auch mit dabei. Mit dem Hi-Hat-Eingang für an/aus oder die Continuos-Control sind  außerdem sehr gute individuelle Drum-Einstellungen möglich.
INFO: ALESIS

ABLETON LIVE
Bild
Ableton Live ist eigentlich ein DJ-Tool, aber ich nutze dieses Programm als Player sowie für das Drumrecording via VST mit BFD. Live läuft stabil und  Audioaufnahmen lassen sich warpen. Der Clou ist das Videofenster: Einfach das mp4-File  in die Videospur ziehen und die eigenen Videos und Visuals  taktgenau ablaufen lassen.
INFOS: ABLETON LIVE

PRAXIS-TALK MIT TOM WENDT ZUM MIX & MASTERING DES ALBUMS DESIDERAT VON OBERER TOTPUNKT
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Picture
Bild
Bild
Picture
Picture
Bild
Picture
Bild
Picture
Picture
Picture
Bild
Bild


KONTAKT
MICHAEL KRÜGER  22765 HAMBURG 
Deutscher PRESSE VERBAND (DPV)
MITGLIEDS-NR. DE-536021-001


TEL

++49 176 87 99 51 25


E-mail

mail'at' micha-krueger.com