MK
  • Home
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • TOTENTANZ
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
      • My Guestbook
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • SOUNDS
      • LINKS/IMPRINT
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER >
      • BUM KRUEGER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG
  • Home
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • TOTENTANZ
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
      • My Guestbook
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • SOUNDS
      • LINKS/IMPRINT
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER >
      • BUM KRUEGER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG

Der Hammerhai hat doch nicht hitzefrei! 

17/4/2016

3 Kommentare

 
Bild

Weiter geht es von Nassau gen Bimini. Die kleine Bahamas-Insel ist eher bekannt als Top-Spot für Sportangler. Big Game Club Resort & Marina heißt auch passend unsere Unterkunft. Literaturpreisträger Ernest Hemingway war hier und hat große blaue Marline geangelt. Martin Luther King soll hier seine berühmte "I have a dream" Rede vorbereitet haben. Die erste Adresse für Taucher ist hier die Basis von Hammerhai-Guru Neil Watson jr. 

VON MICHAEL KRUEGER


Der sympathische Bahamian hat hier als erster die Tauchgänge zu denTop-Jägern bekannt gemacht. Die großen Hammerhaie können bis zu sechs Metern erreichen und sind die Giganten ihrer Familie. Diesen Koloss im Freiwasser zu erleben, ist einfach unbeschreiblich. Neil Watson, Robin und Carlton sitzen mit uns und zwei weiteren Gästen auf dem Schiff und warten auf die Hammerhaie. Während der kurzen Fahrt durch leuchtend türkisfarbene Fluten sehen wir zwei Adlerrochen. Gibt es irgendwo auf der Welt leuchtender türkisblaues Wasser als auf den Bahamas?

Doch die nächste Frage ist: Wo bleiben die Hammerhaie? Die Baitbox liegt auf dem Grund in sechs Meter Tiefe. Ein dutzend Ammenhaie kreisen um die Köderkiste. Neil hat vorher den tiefgefrorenen Gammelfisch, den Fischer für ihn sammeln, aufgetaut. Smells spicy! Durch die glasklaren Fluten kann man das Geschehen von der Oberfläche aus verfolgen. „Wir gehen nicht unter Wasser, bevor sich nicht ein paar Hammerheads blicken lassen“, sagt Neil Watson. Wir hoffen, er hat Recht. Wir warten schon mehr als zwei Stunden. Aber außer rund einem dutzend Ammenhaien lassen sich die bizarren Jäger nicht blicken. Haben die Hammerhaie heute hitzefrei? Eine halbe Stunde später ist es soweit. Abtauchen! Die Sicherheitsregeln wurden vorher genau abgesprochen. Wegen der Strömung hat jeder Taucher einen Stock. Aber auch um die aufdringlichen Ammenhaie wegzuschieben oder um die bis rund vier Meter großen Hammerhaie auf Distanz zu halten. Wir tauchen ab. Ich ergattere zum Glück einen Platz direkt neben der Köderbox bei Neil. Und kaum hocke ich mich hin, kommt ein fetter Hammerhai so nah, dass ich mich ducken muss. Puh! Nach kurzer Zeit lassen sich zwei weitere Hammerhaie blicken, die immer im Wechsel wie ein Jagdkommando abwechselnd auf uns zu schwimmen. Und wieder dreht der Hammerhai keine Handbreit vor mir ab. Dieser gewaltige, massige Körper. Die gewaltige schwertförmige Rückenflosse und der bizarre Kopf mit Kulleraugen an der Seite. Aus der Nähe sieht man nur ein augenloses riesiges offenes rotes Maul mit messerscharfen Zähnen. Die Ammenhaie rücken immer näher und versuchen die Fischköder aus den Öffnungen der Köderboxen zu saugen. Aber Neil schiebt sie immer weg.

Neils leuchtende Augen machen mir klar: Die Warterei war nur die Ruhe vor dem Sturm. Nach kurzer Zeit umkreisen uns drei große Hammerhaie, drei Bullenhaie und mehr als 20 Ammenhaie. Einfach nur atemberaubend, solche großen Raubfische so nah beobachten zu können. 90 Minuten soll der Tauchgang heute dauern – wenn man das Sitzen in sechs Metern Tiefe als solches bezeichnen sollte. Und wenn der Ammenhai nicht ständig versuchen würde, in meinen roten INON-Blitz zu beißen, sollten weitere Fotos herausspringen.

Bettina hat atemberaubende Go-Pro-Filme gedreht. Kurz: Der absolute Hammer! Zum Glück haben unsere Eltern kein Facebook:) Mehr Details, Fotos, Videos und Interviews folgen. Morgen geht es weiter nach Grand Bahama, Tigerbeach. Emma, wir kommen!

Neil Watsons Bimini Scuba Center
http://www.biminiscubacenter.com

Big Game Club Resort & Marina
http://biggameclubbimini.com/

Bahamas Tourist Board
http://www.bahamas.de

3 Kommentare
Jana
27/4/2016 10:44:45

Lieber Michael, typisch Michael! Wieder mal eine extrem lebendiger Bericht von Dir!

Antworten
666angel
27/4/2016 22:49:55

Das klingt nach einem wirklich extremen Trip. Ein bisschen neidisch bin schon auf Euch beide. Aber ihr seid mit eurem unangepasstem OT und den Hai- und Tauchgeschichten sowieso meine absoluten Heroes! Autogramm bitte!

Antworten
Michael link
14/1/2021 18:00:22

Helloo mate great blog

Antworten



Antwort hinterlassen

    Autor

    Michael Krüger

    Archives

    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Mai 2017
    Oktober 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Dezember 2015

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Picture
Bild
Bild
Bild
Picture
Picture
Bild
Picture
Bild
Picture
Picture
Picture
Bild
Bild


KONTAKT
MICHAEL KRÜGER  22765 HAMBURG 
Deutscher PRESSE VERBAND (DPV)
MITGLIEDS-NR. DE-536021-001


TEL

++49 176 87 99 51 25


E-mail

mail'at' micha-krueger.com