MKR
  • Home
  • REISESTORYS
    • BAHAMAS >
      • SHARKS/BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2019
      • BAHAMAS 2017
      • BAHAMAS 2016
      • BAHAMAS 2015
    • KARIBIK ALLGEMEIN >
      • KARIBIK ALLE LÄNDER
    • ARUBA
    • BARBADOS
    • BONAIRE >
      • BONAIRE/UW-SOUND
    • CARIB DIVING
    • CURAÇAO
    • DOMINICA
    • DOMINIKANISCHE REPUBLIK
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • HONDURAS
    • JAMAICA
    • KUBA
    • PUERTO RICO
    • ROATAN
    • SABA
    • SEA TREK & AQUAFARI
    • SANDALS RESORTS
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • ST. MAARTEN
    • TOBAGO
    • TURKS & CAICOS
    • US VIRGIN ISLANDS
    • UTILA
    • MALLORCA
    • VALENCIA
    • ÄGYPTEN
    • PHILIPPINEN
    • BALI
  • JOURNALISMUS
    • KOLUMNEN >
      • KOLUMNE FISCHE SIND SCHLAU
      • KOLUMNE SMARTPHONE-APPS
      • KOLUMNE HIGHTECH-ABC
      • KOLUMNE GUTER HAI, BÖSER HAI
      • KLIMAKILLER FLUGREISEN
      • KOLUMNE 500. AUSGABE TAUCHEN
      • KOLUMNE EXOTISCH GERMANISCH?
      • KOLUMNE KREUZFAHRTSCHIFFE
      • KOLUMNE ALTERNATIVE FAKTEN
      • KOLUMNE QUALITÄT IST GEIL!
      • DER WEISSE HYPE, HAIFILME
      • KOLUMNE PILOTENSTREIKS
      • KOLUMNE MÜLL-MODELS
      • KOLUMNE LONELY PLANET AWARD
      • KOLUMNE APNOE ODER SPERRGEPÄCK
      • KOLUMNE REISEN IN KRISENGEBIETE
      • KOLUMNE TYPISCH TAUCHER?
      • KOLUMNE ZUKUNFTSVISION
      • KOLUMNE TAUCHEN OHNE SPASS
      • KOLUMNE SKRUPELLOSE SOUVENIRJAGD
      • KOLUMNE LOBBY FÜR MEERESTIERE
      • KOLUMNE 40 JAHRE TAUCHEN
      • KOLUMNE KLIMAWANDEL
      • KOLUMNE SCHNORCHLER
      • KOLUMNE INNOVATIONEN
      • KOLUMNE BOOT 2019
      • KOLUMNE HOLZKLASSE
      • KOLUMNE HAI-FÜTTERUNGEN
      • KOLUMNE MERMAID
      • KOLUMNE VERBAND
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
      • KOLUMNE SELFIE-WAHN
      • KOLUMNE DANKE BUDDY!
      • KOLUMNE AUSLEIHEN ODER KAUFEN?
      • KOLUMNE DICKE LUFT AN DECK
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
    • INTERVIEWS >
      • SEA SHEPHERD: WATSON/NOELKE
      • THE JETLAGGED UND REISEBLOGGER
      • WEIN: JOHNSON/SKINNER
      • UNFALL: NITSCH/DR. VAN LAAK
      • HAITAUCHER: CASSEL/TRITTO
      • MERMAID DANIELA RODLER
      • AKTIVISTEN: IDDA/DJANGO/WENDT
      • POPSTAR/CAMP: KLAWS/PAPST
      • ENTDECKER: FAIRES/HUBER/GRANER
    • GLOSSEN, ESSAYS, EDITORIALS >
      • HAIE & HITLER
      • HAUTNAH MIT HAIEN
      • MESSE "BOOT"
      • HAMMERHAI: TAUCHSPOTT >
        • KUGELTEKKI
        • TÜMPELHECHT
        • NERVQUALLE
        • HOEHLENTROLL
        • ALTER SEEHASE
        • PROTZFLOSSER
        • KNALLKURT
      • IPHONE-GLOSSE
      • STREITGESPRÄECH
      • OELPEST
      • EDITORIAL
      • TAUCHBRIEFING, GLOSSE
    • REPORT/TECHNIK >
      • ÖLKATASTROPHE
      • PLASTIKMÜLL
      • REPORT/PRAXIS/MEDIZIN
      • MULTIMEDIA/FOTO/TECHNIK
    • KONZERTREVIEWS
    • FOTOS/ARTWORK
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • TOTENTANZ
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • LINKS/IMPRINT
    • SOUNDS
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG
  • Home
  • REISESTORYS
    • BAHAMAS >
      • SHARKS/BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2019
      • BAHAMAS 2017
      • BAHAMAS 2016
      • BAHAMAS 2015
    • KARIBIK ALLGEMEIN >
      • KARIBIK ALLE LÄNDER
    • ARUBA
    • BARBADOS
    • BONAIRE >
      • BONAIRE/UW-SOUND
    • CARIB DIVING
    • CURAÇAO
    • DOMINICA
    • DOMINIKANISCHE REPUBLIK
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • HONDURAS
    • JAMAICA
    • KUBA
    • PUERTO RICO
    • ROATAN
    • SABA
    • SEA TREK & AQUAFARI
    • SANDALS RESORTS
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • ST. MAARTEN
    • TOBAGO
    • TURKS & CAICOS
    • US VIRGIN ISLANDS
    • UTILA
    • MALLORCA
    • VALENCIA
    • ÄGYPTEN
    • PHILIPPINEN
    • BALI
  • JOURNALISMUS
    • KOLUMNEN >
      • KOLUMNE FISCHE SIND SCHLAU
      • KOLUMNE SMARTPHONE-APPS
      • KOLUMNE HIGHTECH-ABC
      • KOLUMNE GUTER HAI, BÖSER HAI
      • KLIMAKILLER FLUGREISEN
      • KOLUMNE 500. AUSGABE TAUCHEN
      • KOLUMNE EXOTISCH GERMANISCH?
      • KOLUMNE KREUZFAHRTSCHIFFE
      • KOLUMNE ALTERNATIVE FAKTEN
      • KOLUMNE QUALITÄT IST GEIL!
      • DER WEISSE HYPE, HAIFILME
      • KOLUMNE PILOTENSTREIKS
      • KOLUMNE MÜLL-MODELS
      • KOLUMNE LONELY PLANET AWARD
      • KOLUMNE APNOE ODER SPERRGEPÄCK
      • KOLUMNE REISEN IN KRISENGEBIETE
      • KOLUMNE TYPISCH TAUCHER?
      • KOLUMNE ZUKUNFTSVISION
      • KOLUMNE TAUCHEN OHNE SPASS
      • KOLUMNE SKRUPELLOSE SOUVENIRJAGD
      • KOLUMNE LOBBY FÜR MEERESTIERE
      • KOLUMNE 40 JAHRE TAUCHEN
      • KOLUMNE KLIMAWANDEL
      • KOLUMNE SCHNORCHLER
      • KOLUMNE INNOVATIONEN
      • KOLUMNE BOOT 2019
      • KOLUMNE HOLZKLASSE
      • KOLUMNE HAI-FÜTTERUNGEN
      • KOLUMNE MERMAID
      • KOLUMNE VERBAND
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
      • KOLUMNE SELFIE-WAHN
      • KOLUMNE DANKE BUDDY!
      • KOLUMNE AUSLEIHEN ODER KAUFEN?
      • KOLUMNE DICKE LUFT AN DECK
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
    • INTERVIEWS >
      • SEA SHEPHERD: WATSON/NOELKE
      • THE JETLAGGED UND REISEBLOGGER
      • WEIN: JOHNSON/SKINNER
      • UNFALL: NITSCH/DR. VAN LAAK
      • HAITAUCHER: CASSEL/TRITTO
      • MERMAID DANIELA RODLER
      • AKTIVISTEN: IDDA/DJANGO/WENDT
      • POPSTAR/CAMP: KLAWS/PAPST
      • ENTDECKER: FAIRES/HUBER/GRANER
    • GLOSSEN, ESSAYS, EDITORIALS >
      • HAIE & HITLER
      • HAUTNAH MIT HAIEN
      • MESSE "BOOT"
      • HAMMERHAI: TAUCHSPOTT >
        • KUGELTEKKI
        • TÜMPELHECHT
        • NERVQUALLE
        • HOEHLENTROLL
        • ALTER SEEHASE
        • PROTZFLOSSER
        • KNALLKURT
      • IPHONE-GLOSSE
      • STREITGESPRÄECH
      • OELPEST
      • EDITORIAL
      • TAUCHBRIEFING, GLOSSE
    • REPORT/TECHNIK >
      • ÖLKATASTROPHE
      • PLASTIKMÜLL
      • REPORT/PRAXIS/MEDIZIN
      • MULTIMEDIA/FOTO/TECHNIK
    • KONZERTREVIEWS
    • FOTOS/ARTWORK
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • TOTENTANZ
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • LINKS/IMPRINT
    • SOUNDS
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG

Bild
TAUCHEN 03/2015 HIER BESTELLEN!
Bild
Karibik-Koexistenz: St. Maarten & St. Martin

Legendär und weltbekannt ist der „Flughafenstrand" auf St. Maarten. Aber die Insel hat weitaus mehr zu bieten, als schöne Strände und Nightlife: Die zweigeteilte, grenzenlose Insel ist ein Paradebeispiel friedlicher Koexistenz.

VON MICHAEL KRÜGER

Drei Stunden Zwischenstopp am „Princess Juliana International Airport“ auf St. Maarten. Was sonst mit lästiger Warterei verbunden ist, entpuppt sich hier als erstes Highlight der Reise: Schnell umziehen, Koffer einchecken und an den Strand fahren. Nach dreiminütiger Taxifahrt sitzt man schon mit kühlem Drink an der Sunset Beach Bar. Auf einem im Sand versenkten Surfbrett vorm Eingang sind die Landezeiten der Urlaubsflieger notiert. Am Ende der Bucht jagen alle paar Minuten Düsen- und Propellerjets im Landeanflug so knapp über die Köpfe der Badegäste, dass man teilweise das Gefühl hat, man müsste sich bücken. Einige lassen sich von den Turbinen der startenden Flugzeuge wegpusten – ein Kerosin-Dampfbad mit Sand-Peeling … was für ein verrückter Strand!

NIEDERLÄNDISCH-FRANZÖSISCHE INSEL
„Dutch or French side?“ – eine der typischen Fragen die Besucher dieser Insel hören. St. Maarten, der holländische Teil erinnert an eine riesige Duty-Free-Einkaufsmeile. Und das nimmt teilweise groteske Züge an: „One Heineken – just for looking“. Also ein Bier, nur dafür, dass man die Auslagen betrachtet? Für Shopping-Muffel der schönste Ladenbummel des Lebens! Ähnliche Offerten sind hier nichts Ungewöhnliches, denn Philipsburg wird täglich von Kreuzfahrtschiffen angesteuert. Aber St. Maarten hat viele schöne Seiten: Wenn man den Moloch bis Oranjestadt hinter sich gebracht hat, zeigt sich das Meer mit weißem Sand von seiner besten Seite. Viele Strände sind traumhaft: Rund um die Insel gibt es 35 davon, die von der Dschungel-Landschaft umrahmt werden – touristisch, aber teilweise wirklich wunderschön!

Auch das Tauchen ist auf der Insel empfehlenswert. Karibiktypisch gibt es an den rund 20 Spots gigantische Fassschwämme, Stein- sowie Fächerkorallen zu entdecken. Ammenhaie, Barrakudas, Adlerrochen sind keine Seltenheit. Wer es mag: Die Tauchbasis Ocean Explorers bietet auch Shark-Dives mit Fütterung für 85 US-Dollar an, bei denen man Karibische Riffhaie aus nächster Nähe beobachten kann.
St. Maarten und St. Martin sind ein Paradebeispiel friedlicher Koexistenz: Die Insel ist das kleinste Stück Erde, das von zwei Nationen geteilt wird. Der französische Teil ist nicht nur größer, sondern auch die Schokoladenseite der Insel. Kleiner Tipp für die Rundreise: Der One-Dollar-Bus, der hauptsächlich von Locals genutzt wird, ist ein preiswertes Transportmittel. Touristen zahlen zwei Dollar. Wenn man aussteigen möchte, ruft man einfach „Stopp!“. So lässt sich die Insel günstig bis 22 Uhr erkunden. Erstes Ziel ist Marigot. Die Hafenstadt mit Bauten im Kolonialstil und zwei Strandpromenaden ist der Hauptort von St. Martin. Unbedingt nach Grand Case weiterfahren: An diesem Strand reihen sich Bars und Restaurants wie an einer Perlenschnur. Nicht allzu aufgeräumt – ein toller Strand mit Surfer-Style-Strandbars. Einfache Bretterbuden wechseln mit Top-Restaurants. Der beste Platz um Anfang und Ende dieses Inseltrips in chilliger Beach-Atmosphäre ausklingen zu lassen. Und am Ende von jedem „SSS“-Inselhopping gibt’s den Abschiedsdrink am Maho Beach. Schnell auf das Surfbrett bei der Sunset Beach Bar schauen: Vielleicht landet eine Boeing 747 von KLM – das ist hier der Jumbo-Jackpot!


WEITERE KARIBIKZIELE

ANREISE
Mit Air France oder KLM nach Paris, von dort nach St. Maarten. Mit einem Propellerflugzeug geht es mit der Fluglinie WinAir nach Saba. Flugzeit 15 Minuten. www.fly-winair.com. Achtung: Air France achtet genau auf die Einhaltung der Gewichtsgrenze beim Flug- (23 Kilogramm) sowie Handgepäck (12 Kilogramm.) Angenehm: Die Koffer werden von Deutschland bis Saba durchgecheckt.

WOHNEN
ST. MAARTEN
The Holland House,
www.hhbh.com
ST. MARTIN Love Lounge Bar & Hotel, www.love-sxm.com

TAUCHEN
ST. MAARTEN
Ocean Explorers Dive Center, www.stmaartendiving.com

INSELHOPPING
Fähre: Etwa 60 bis 75 Minuten. Drei Mal die Woche von St. Maarten nach Saba und am selben Tag zurück, ca. 80 US-Dollar)
Flug: 20 Minuten St. Maarten, (ca. 175 US-Dollar hin und zurück)


TOURIST-INFOS
ST. MAARTEN
www.vacationstmaarten.com
ST. MARTIN www.stmartinisland.org


HIGHLIGHTS
ST. MAARTEN/
ST. MARTIN
1. Haitauchen mit den Ocean Explorers.
2. Maho Beach: Flugzeuge gucken.
3. Grand Case Bay: Traumstrände und französische Chill-Atmosphäre am Karibikstrand erleben.


Traumtrio für Inselhopper
Karibikreise mal ganz anders: Die Märchenlandschaft von Saba steht im Kontrast zum struppigen Flair von St. Eustatius. St. Maarten macht das Inselhopping perfekt. TAUCHEN-Redakteur Michael Krüger hat das niederländische Trio auf Urlaubstauglichkeit gecheckt. Diese drei „SSS“-Inseln strotzen vor Superlativen: Auf Saba gibt es einen Regenwald in den Wolken. St. Eustatius hat Fortanlagen mit Vulkanblick. Legendär ist der „Flughafenstrand“ auf St. Maarten. Taucher finden unberührte Riffe, Großfische und mit Glück sogar Buckelwale.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


KONTAKT
MICHAEL KRÜGER  22765 HAMBURG 
Deutscher PRESSE VERBAND (DPV)
MITGLIEDS-NR. DE-536021-001


Bild

TEL

++49 176 87 99 51 25


E-mail

mail'at' micha-krueger.com