MK
  • Home
  • REISESTORYS
    • BAHAMAS >
      • SHARKS/BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2019
      • BAHAMAS 2017
      • BAHAMAS 2016
      • BAHAMAS 2015
    • KARIBIK ALLGEMEIN >
      • KARIBIK ALLE LÄNDER
    • ARUBA
    • BARBADOS
    • BONAIRE >
      • BONAIRE/UW-SOUND
    • CARIB DIVING
    • CURAÇAO
    • DOMINICA
    • DOMINIKANISCHE REPUBLIK
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • HONDURAS
    • JAMAICA
    • KUBA
    • PUERTO RICO
    • ROATAN
    • SABA
    • SEA TREK & AQUAFARI
    • SANDALS RESORTS
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • ST. MAARTEN
    • TOBAGO
    • TURKS & CAICOS
    • US VIRGIN ISLANDS
    • UTILA
    • MALLORCA
    • VALENCIA
    • ÄGYPTEN
    • PHILIPPINEN
    • BALI
  • JOURNALISMUS
    • KOLUMNEN >
      • KOLUMNE FISCHE SIND SCHLAU
      • KOLUMNE SMARTPHONE-APPS
      • KOLUMNE HIGHTECH-ABC
      • KOLUMNE GUTER HAI, BÖSER HAI
      • KLIMAKILLER FLUGREISEN
      • KOLUMNE 500. AUSGABE TAUCHEN
      • KOLUMNE EXOTISCH GERMANISCH?
      • KOLUMNE KREUZFAHRTSCHIFFE
      • KOLUMNE ALTERNATIVE FAKTEN
      • KOLUMNE QUALITÄT IST GEIL!
      • DER WEISSE HYPE, HAIFILME
      • KOLUMNE PILOTENSTREIKS
      • KOLUMNE MÜLL-MODELS
      • KOLUMNE LONELY PLANET AWARD
      • KOLUMNE APNOE ODER SPERRGEPÄCK
      • KOLUMNE REISEN IN KRISENGEBIETE
      • KOLUMNE TYPISCH TAUCHER?
      • KOLUMNE ZUKUNFTSVISION
      • KOLUMNE TAUCHEN OHNE SPASS
      • KOLUMNE SKRUPELLOSE SOUVENIRJAGD
      • KOLUMNE LOBBY FÜR MEERESTIERE
      • KOLUMNE 40 JAHRE TAUCHEN
      • KOLUMNE KLIMAWANDEL
      • KOLUMNE SCHNORCHLER
      • KOLUMNE INNOVATIONEN
      • KOLUMNE BOOT 2019
      • KOLUMNE HOLZKLASSE
      • KOLUMNE HAI-FÜTTERUNGEN
      • KOLUMNE MERMAID
      • KOLUMNE VERBAND
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
      • KOLUMNE SELFIE-WAHN
      • KOLUMNE DANKE BUDDY!
      • KOLUMNE AUSLEIHEN ODER KAUFEN?
      • KOLUMNE DICKE LUFT AN DECK
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
    • INTERVIEWS >
      • SEA SHEPHERD: WATSON/NOELKE
      • THE JETLAGGED UND REISEBLOGGER
      • WEIN: JOHNSON/SKINNER
      • UNFALL: NITSCH/DR. VAN LAAK
      • HAITAUCHER: CASSEL/TRITTO
      • MERMAID DANIELA RODLER
      • AKTIVISTEN: IDDA/DJANGO/WENDT
      • POPSTAR/CAMP: KLAWS/PAPST
      • ENTDECKER: FAIRES/HUBER/GRANER
    • GLOSSEN, ESSAYS, EDITORIALS >
      • HAIE & HITLER
      • HAUTNAH MIT HAIEN
      • MESSE "BOOT"
      • HAMMERHAI: TAUCHSPOTT >
        • KUGELTEKKI
        • TÜMPELHECHT
        • NERVQUALLE
        • HOEHLENTROLL
        • ALTER SEEHASE
        • PROTZFLOSSER
        • KNALLKURT
      • IPHONE-GLOSSE
      • STREITGESPRÄECH
      • OELPEST
      • EDITORIAL
      • TAUCHBRIEFING, GLOSSE
    • REPORT/TECHNIK >
      • ÖLKATASTROPHE
      • PLASTIKMÜLL
      • REPORT/PRAXIS/MEDIZIN
      • MULTIMEDIA/FOTO/TECHNIK
    • KONZERTREVIEWS
    • FOTOS/ARTWORK
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • LINKS/IMPRINT
    • SOUNDS
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG
  • Home
  • REISESTORYS
    • BAHAMAS >
      • SHARKS/BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2019
      • BAHAMAS 2017
      • BAHAMAS 2016
      • BAHAMAS 2015
    • KARIBIK ALLGEMEIN >
      • KARIBIK ALLE LÄNDER
    • ARUBA
    • BARBADOS
    • BONAIRE >
      • BONAIRE/UW-SOUND
    • CARIB DIVING
    • CURAÇAO
    • DOMINICA
    • DOMINIKANISCHE REPUBLIK
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • HONDURAS
    • JAMAICA
    • KUBA
    • PUERTO RICO
    • ROATAN
    • SABA
    • SEA TREK & AQUAFARI
    • SANDALS RESORTS
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • ST. MAARTEN
    • TOBAGO
    • TURKS & CAICOS
    • US VIRGIN ISLANDS
    • UTILA
    • MALLORCA
    • VALENCIA
    • ÄGYPTEN
    • PHILIPPINEN
    • BALI
  • JOURNALISMUS
    • KOLUMNEN >
      • KOLUMNE FISCHE SIND SCHLAU
      • KOLUMNE SMARTPHONE-APPS
      • KOLUMNE HIGHTECH-ABC
      • KOLUMNE GUTER HAI, BÖSER HAI
      • KLIMAKILLER FLUGREISEN
      • KOLUMNE 500. AUSGABE TAUCHEN
      • KOLUMNE EXOTISCH GERMANISCH?
      • KOLUMNE KREUZFAHRTSCHIFFE
      • KOLUMNE ALTERNATIVE FAKTEN
      • KOLUMNE QUALITÄT IST GEIL!
      • DER WEISSE HYPE, HAIFILME
      • KOLUMNE PILOTENSTREIKS
      • KOLUMNE MÜLL-MODELS
      • KOLUMNE LONELY PLANET AWARD
      • KOLUMNE APNOE ODER SPERRGEPÄCK
      • KOLUMNE REISEN IN KRISENGEBIETE
      • KOLUMNE TYPISCH TAUCHER?
      • KOLUMNE ZUKUNFTSVISION
      • KOLUMNE TAUCHEN OHNE SPASS
      • KOLUMNE SKRUPELLOSE SOUVENIRJAGD
      • KOLUMNE LOBBY FÜR MEERESTIERE
      • KOLUMNE 40 JAHRE TAUCHEN
      • KOLUMNE KLIMAWANDEL
      • KOLUMNE SCHNORCHLER
      • KOLUMNE INNOVATIONEN
      • KOLUMNE BOOT 2019
      • KOLUMNE HOLZKLASSE
      • KOLUMNE HAI-FÜTTERUNGEN
      • KOLUMNE MERMAID
      • KOLUMNE VERBAND
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
      • KOLUMNE SELFIE-WAHN
      • KOLUMNE DANKE BUDDY!
      • KOLUMNE AUSLEIHEN ODER KAUFEN?
      • KOLUMNE DICKE LUFT AN DECK
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
    • INTERVIEWS >
      • SEA SHEPHERD: WATSON/NOELKE
      • THE JETLAGGED UND REISEBLOGGER
      • WEIN: JOHNSON/SKINNER
      • UNFALL: NITSCH/DR. VAN LAAK
      • HAITAUCHER: CASSEL/TRITTO
      • MERMAID DANIELA RODLER
      • AKTIVISTEN: IDDA/DJANGO/WENDT
      • POPSTAR/CAMP: KLAWS/PAPST
      • ENTDECKER: FAIRES/HUBER/GRANER
    • GLOSSEN, ESSAYS, EDITORIALS >
      • HAIE & HITLER
      • HAUTNAH MIT HAIEN
      • MESSE "BOOT"
      • HAMMERHAI: TAUCHSPOTT >
        • KUGELTEKKI
        • TÜMPELHECHT
        • NERVQUALLE
        • HOEHLENTROLL
        • ALTER SEEHASE
        • PROTZFLOSSER
        • KNALLKURT
      • IPHONE-GLOSSE
      • STREITGESPRÄECH
      • OELPEST
      • EDITORIAL
      • TAUCHBRIEFING, GLOSSE
    • REPORT/TECHNIK >
      • ÖLKATASTROPHE
      • PLASTIKMÜLL
      • REPORT/PRAXIS/MEDIZIN
      • MULTIMEDIA/FOTO/TECHNIK
    • KONZERTREVIEWS
    • FOTOS/ARTWORK
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • LINKS/IMPRINT
    • SOUNDS
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG
SANDALS
Bild

Karibik: All-Inslusive-Resort für Taucher

VON MICHAEL KRÜGER


WAS BIETEN DIE SANDALS-RESORTS?
Die Sandals gehören zur größten Hotelgruppe der Karibik. Zielpublikum der All-inclusive-Resorts sind Honeymooner, Pärchen, Relax-Urlauber, Genießer, Partygäste und Taucher ohne Kinder. Einige sind unter dem Namen „Beaches Resorts“ auch für Familien ausgelegt. Meist sind zwei Tauchgänge, auf Grenada sogar drei Tauchgänge mit Ausrüstung im Preis enthalten.
Statt langweiliger 08/15-Buffets gibt es bis zu 16 À-la-carte-Restaurants auf hohem Niveau. Was die Werbung verspricht, stimmt: „Das einzige All-Inclusive, das wirklich alles inklusive anbietet?

WER HAT SANDALS GEGRÜNDET?
Gründer der Sandals ist der Jamaikaner Gordon „Butch" Stewart, der 1985 das erste Sandals Resort eröffnete. Mittlerweile ist sein Sohn Adam Stewart als Geschäftsführer tätig. Durch sein soziales Engagement und den Einsatz für seine Mitarbeiter, die größtenteils von den jeweiligen Inseln rekrutiert werden, hat Stewart zahlreiche Preise verliehen bekommen. Unter anderem Jamaikas höchste Ehrenauszeichnungen „ Order of Jamaica" und „Commander of the Order of Distinction“.

WO GIBT ES SANDALS IN DER KARIBIK?
Die 15 All-Inclusive Resorts liegen auf sechs verschiedenen Inseln an den besten Stränden der Karibik. Die Standorte sind Jamaika (6), Saint Lucia (3), Bahamas (2), Barbados (2), Grenada (1) und Antigua (1). Die Sandals Royal Bahamian oder Barbados sind sehr zentral gelegen. Man kann also einfach zu Fuß die Local-Restaurants, -Bars und -Strände auf eigene Faust erkunden. Bei den anderen erreicht man mit einer Taxi-Fahrt oder dem Dollar-Bus die Ziele – es werden auch Ausflüge und Touren angeboten

WIE SIEHT EINE TYPISCHE SANDALS-ANLAGE AUS?
Alle Resorts sind flach gebaut und liegen an Traumstränden. Es gibt unzählig viele Relaxmöglichkeiten:  Hängematten, Liegen, kleine Sitzgruppen. Weil jede Anlage sechs bis zehn Pools hat – einige Zimmer wie auf Grenada haben sogar Privatpools - gibt es keine Drängelei.. Sandals bietet auf jeder Insel Resort-Hopping an – natürlich nur dort, wo es mindestens zwei Sandals  gibt.

WIE SIEHT EIN STANDARD-ZIMMER AUS?
Kingsize-Bett, Klimaanlage, Bad, Kühlschrank mit Hausbar (auch im Preis inbegriffen), TV und Balkon. Upgrades bis zum eigenem Pool, Butler-Service oder zu einer Luxus-Suite sind möglich.

WIE SIND DIE RESTAURANTS UND BARS?
Es gibt rund zehn Restaurants und verschiedene Bars – teiweise liegen diese direkt am Strand.  In jedem Resort gibt es ein japanisches, karibisches, asiatisches, oder indisches Restaurant. Meit gibt es ein Seafood-Restaurant am Strand sowie ein US-Steakhouse. Dazu ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und mehrere Snackbars für Burger, Pizza, Kaffee, Eis etc.

Das hohe Niveau der Sandals-Küche liegt am Bestreben von „Butch" Stewart, gehobene Restaurant-Qualität und entsprechenden Service auch in einem Resort anzubieten. Starkoch Walter Staib ist der kulinarische Botschafter der Sandals und sorgt für Qualität und Abwechslung. Es gibt auch das „Gourmet Discovery Dining ". Kleine Randnotiz: Bei einer Pressereise auf Grenada habe ich einen französischen Journalisten eines Food & Reisemagazins kennengelernt, der von dem französischen Sandals-Restaurant begeistert war.

Alle Softdrinks, Bier, Longdrinks und Cocktails sind kostenlos. In den Restaurants und Bars sind jeweils drei gute Weiß- oder Rotweine inklusive. Wer einen Grand Cru oder Champagner genießen möchte, muss extra zahlen. Abends gibt es Live-Musik eine Pianobar und regelmäßige Events wie Caribbean Barbeque etc.

WIE IST DAS TAUCHEN?
Zwei Boots-Tauchänge inklusive Leihausrüstung sind täglich inbegriffen – bei den Sandals Grenada sogar drei. Um unbegrenzt tauchen zu können, sollte man zertifizierter Taucher sein. Aber auch als Tauchnovize kann man die Unterwasserwelt  mithilfe eines PADI-Zertifizierunsprogramm erkunden. Die Sandals-Aqua-Tauchbasen haben professionelle Ausrüstung, große Newton-Tauchboote, PADI-zertifizierte Tauchlehrer und steuern die besten Tauchplätze der Karibik an. Sandals wurde zu den fünf besten PADI-Tauchanbietern der westlichen Hemisphäre gewählt. Tipp: Auf den Bahamas gibt es kaum einnen Tauchgang ohne Haibegegnungen!

Tauchbasis: Super gut aufgelegte Crew! Gut gewartete Ausrüstung, Top-Kompressoren. Alles erstklassig und top in Schuss!

Boote: Große Newton-Tauchschiffe mit sicheren Flaschenhalterungen. Großer Safariboot-Leiter und  sicheren Einstiegsmöglichkeiten. Es gibt ein Sonnendeck und Schattenbereiche. Wasserbecken für Kameras, Masken etc. Viel Platz an Bord. Hohe Sicherheit: DAN-Checksystem. Es wird vorher und hinterher die Pressluft-Füllung (PSI/bar) abgefragt, um einschätzen zu können, wieviel Luft jeder Taucher verbraucht. Die Ausrüstung wird an Bord getragen und gewaschen - man muss nur selbst tauchen! Notfall-Sauerstoff ist and Bord. In jedem Sandals-Resort gibt es eine medizinische Fachkraft. Druckkammern sind in kürzester Zeit zu erreichen.

Tauchgang: Nach Absprache mit den Guides können erfahrene Taucher meist länger als die üblichen 45-Minuten während den 2-Tank-Dives tauchen. IEs werden auch nachmittags oder nachts Tauchgänge angeboten, die man dann aber extra zahlen muss.

Snacks an Bord: Gekühlte Getränke, genügend Frischwasser, frische Früchte und Snacks an Bord.

Sport: Gut eingerichtete Fitnesstudios sind in allen Resorts vorhanden. Surfen, Segeln, SUP-Boarding sogar Golf sind bei einigen Sandals inklusive. Spa- und Wellness kosten extra.

WAS KOSTEN SANDALS?
Eine Nacht im Doppelzimmer kostet ab 250 US-Dollar Euro pro Person.

WEBSITE
www.sandals.de/tauchen

MEIN FAZIT
Ich war zusammen mit Bettina Bormann bisher in den Sandals Bahamas, Grenada und Saint Lucia zu Gast. Bei den Sandals Barbados haben wir ein paar Tauchgänge gemacht. Wir sind von den Stränden, den Tauchbasen, der Qualität der Restaurants und Bars und last not least von den freundlichen Mitarbeiter jedes Mal begeistert. Wir fanden es sehr entspannt, einige Zeit dort zu verbringen, obwohl wir grundsätzlich lieber unabhängig sind und nicht zu den Hotel- und Resort-Fans zählen. Wir mögen am liebsten Apartments mit eigener Küche und übernachten meist nur ein ein paar Tage in einer Unterkunft, um verschiedene Ecken einer Insel kennenzulernen. Als Paar sind wir natürlich genau die Zielgruppe der Sandals. Für Taucher sind Sandals  eine gute und gar nicht so teure Wahl: Wenn man sich überlegt, dass ein 2-Tank-Dive in der Karibik rund 125 US-Dollar kostet, halbiert sich der Preis. Leihausrüstung würde sogar nochmal extra kosten! Beim Preisbeispiel von 250 US-Doller pro Person zahlt ein Gast der täglich zweimal taucht, 125 US-Dollar für die Übernachtung, Frühstück, Lunch, Dinner, Snacks,  Drinks in guten Restaurants Bars, Events. Durch die lockere Atmosphäre kommt man mit vielen Gästen ins Gespräch. Aktivurlauber und speziell Taucher, Relaxurlauber, Genießer und Partyfans kommen bei den Sandals voll ihre Kosten!
Bild
Bild
JAMAIKA
Bild
GRENADA
Bild
ANTIGUA
Bild
BAHAMAS
Bild
SAINT LUCIA
Bild
BARBADOS
SANDALS JAMAIKA
Sandals Montego Bay
Sandals Royal Caribbean
Sandals Negril
Sandals Royal Plantation
Sandals Ochi
Sandals South Coast

SANDALS GRENADA
Sandals Grenada


SANDALS ANTIGUA
Sandals Grande Antigua

SANDALS BAHAMAS
Sandals Royal Bahamian
Sandals Emerald Bay


SANDALS SAINT LUCIA
Sandals Regency La Toc
Sandals Grande St. Lucian
Sandals Halcyon Beach

SANDALS BARBADOS
Sandals Barbados
Sandals Royal Barbados

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


KONTAKT
MICHAEL KRÜGER  22765 HAMBURG 
Deutscher PRESSE VERBAND (DPV)
MITGLIEDS-NR. DE-536021-001


Bild

TEL

++49 176 87 99 51 25


E-mail

mail'at' micha-krueger.com