MKR
  • Home
  • REISESTORYS
    • BAHAMAS >
      • SHARKS/BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2019
      • BAHAMAS 2017
      • BAHAMAS 2016
      • BAHAMAS 2015
    • KARIBIK ALLGEMEIN >
      • KARIBIK ALLE LÄNDER
    • ARUBA
    • BARBADOS
    • BONAIRE >
      • BONAIRE/UW-SOUND
    • CARIB DIVING
    • CURAÇAO
    • DOMINICA
    • DOMINIKANISCHE REPUBLIK
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • HONDURAS
    • JAMAICA
    • KUBA
    • PUERTO RICO
    • ROATAN
    • SABA
    • SEA TREK & AQUAFARI
    • SANDALS RESORTS
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • ST. MAARTEN
    • TOBAGO
    • TURKS & CAICOS
    • US VIRGIN ISLANDS
    • UTILA
    • MALLORCA
    • VALENCIA
    • ÄGYPTEN
    • PHILIPPINEN
    • BALI
  • JOURNALISMUS
    • KOLUMNEN >
      • KOLUMNE FISCHE SIND SCHLAU
      • KOLUMNE SMARTPHONE-APPS
      • KOLUMNE HIGHTECH-ABC
      • KOLUMNE GUTER HAI, BÖSER HAI
      • KLIMAKILLER FLUGREISEN
      • KOLUMNE 500. AUSGABE TAUCHEN
      • KOLUMNE EXOTISCH GERMANISCH?
      • KOLUMNE KREUZFAHRTSCHIFFE
      • KOLUMNE ALTERNATIVE FAKTEN
      • KOLUMNE QUALITÄT IST GEIL!
      • DER WEISSE HYPE, HAIFILME
      • KOLUMNE PILOTENSTREIKS
      • KOLUMNE MÜLL-MODELS
      • KOLUMNE LONELY PLANET AWARD
      • KOLUMNE APNOE ODER SPERRGEPÄCK
      • KOLUMNE REISEN IN KRISENGEBIETE
      • KOLUMNE TYPISCH TAUCHER?
      • KOLUMNE ZUKUNFTSVISION
      • KOLUMNE TAUCHEN OHNE SPASS
      • KOLUMNE SKRUPELLOSE SOUVENIRJAGD
      • KOLUMNE LOBBY FÜR MEERESTIERE
      • KOLUMNE 40 JAHRE TAUCHEN
      • KOLUMNE KLIMAWANDEL
      • KOLUMNE SCHNORCHLER
      • KOLUMNE INNOVATIONEN
      • KOLUMNE BOOT 2019
      • KOLUMNE HOLZKLASSE
      • KOLUMNE HAI-FÜTTERUNGEN
      • KOLUMNE MERMAID
      • KOLUMNE VERBAND
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
      • KOLUMNE SELFIE-WAHN
      • KOLUMNE DANKE BUDDY!
      • KOLUMNE AUSLEIHEN ODER KAUFEN?
      • KOLUMNE DICKE LUFT AN DECK
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
    • INTERVIEWS >
      • SEA SHEPHERD: WATSON/NOELKE
      • THE JETLAGGED UND REISEBLOGGER
      • WEIN: JOHNSON/SKINNER
      • UNFALL: NITSCH/DR. VAN LAAK
      • HAITAUCHER: CASSEL/TRITTO
      • MERMAID DANIELA RODLER
      • AKTIVISTEN: IDDA/DJANGO/WENDT
      • POPSTAR/CAMP: KLAWS/PAPST
      • ENTDECKER: FAIRES/HUBER/GRANER
    • GLOSSEN, ESSAYS, EDITORIALS >
      • HAIE & HITLER
      • HAUTNAH MIT HAIEN
      • MESSE "BOOT"
      • HAMMERHAI: TAUCHSPOTT >
        • KUGELTEKKI
        • TÜMPELHECHT
        • NERVQUALLE
        • HOEHLENTROLL
        • ALTER SEEHASE
        • PROTZFLOSSER
        • KNALLKURT
      • IPHONE-GLOSSE
      • STREITGESPRÄECH
      • OELPEST
      • EDITORIAL
      • TAUCHBRIEFING, GLOSSE
    • REPORT/TECHNIK >
      • ÖLKATASTROPHE
      • PLASTIKMÜLL
      • REPORT/PRAXIS/MEDIZIN
      • MULTIMEDIA/FOTO/TECHNIK
    • KONZERTREVIEWS
    • FOTOS/ARTWORK
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • TOTENTANZ
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • LINKS/IMPRINT
    • SOUNDS
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG
  • Home
  • REISESTORYS
    • BAHAMAS >
      • SHARKS/BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2019
      • BAHAMAS 2017
      • BAHAMAS 2016
      • BAHAMAS 2015
    • KARIBIK ALLGEMEIN >
      • KARIBIK ALLE LÄNDER
    • ARUBA
    • BARBADOS
    • BONAIRE >
      • BONAIRE/UW-SOUND
    • CARIB DIVING
    • CURAÇAO
    • DOMINICA
    • DOMINIKANISCHE REPUBLIK
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • HONDURAS
    • JAMAICA
    • KUBA
    • PUERTO RICO
    • ROATAN
    • SABA
    • SEA TREK & AQUAFARI
    • SANDALS RESORTS
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • ST. MAARTEN
    • TOBAGO
    • TURKS & CAICOS
    • US VIRGIN ISLANDS
    • UTILA
    • MALLORCA
    • VALENCIA
    • ÄGYPTEN
    • PHILIPPINEN
    • BALI
  • JOURNALISMUS
    • KOLUMNEN >
      • KOLUMNE FISCHE SIND SCHLAU
      • KOLUMNE SMARTPHONE-APPS
      • KOLUMNE HIGHTECH-ABC
      • KOLUMNE GUTER HAI, BÖSER HAI
      • KLIMAKILLER FLUGREISEN
      • KOLUMNE 500. AUSGABE TAUCHEN
      • KOLUMNE EXOTISCH GERMANISCH?
      • KOLUMNE KREUZFAHRTSCHIFFE
      • KOLUMNE ALTERNATIVE FAKTEN
      • KOLUMNE QUALITÄT IST GEIL!
      • DER WEISSE HYPE, HAIFILME
      • KOLUMNE PILOTENSTREIKS
      • KOLUMNE MÜLL-MODELS
      • KOLUMNE LONELY PLANET AWARD
      • KOLUMNE APNOE ODER SPERRGEPÄCK
      • KOLUMNE REISEN IN KRISENGEBIETE
      • KOLUMNE TYPISCH TAUCHER?
      • KOLUMNE ZUKUNFTSVISION
      • KOLUMNE TAUCHEN OHNE SPASS
      • KOLUMNE SKRUPELLOSE SOUVENIRJAGD
      • KOLUMNE LOBBY FÜR MEERESTIERE
      • KOLUMNE 40 JAHRE TAUCHEN
      • KOLUMNE KLIMAWANDEL
      • KOLUMNE SCHNORCHLER
      • KOLUMNE INNOVATIONEN
      • KOLUMNE BOOT 2019
      • KOLUMNE HOLZKLASSE
      • KOLUMNE HAI-FÜTTERUNGEN
      • KOLUMNE MERMAID
      • KOLUMNE VERBAND
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
      • KOLUMNE SELFIE-WAHN
      • KOLUMNE DANKE BUDDY!
      • KOLUMNE AUSLEIHEN ODER KAUFEN?
      • KOLUMNE DICKE LUFT AN DECK
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
    • INTERVIEWS >
      • SEA SHEPHERD: WATSON/NOELKE
      • THE JETLAGGED UND REISEBLOGGER
      • WEIN: JOHNSON/SKINNER
      • UNFALL: NITSCH/DR. VAN LAAK
      • HAITAUCHER: CASSEL/TRITTO
      • MERMAID DANIELA RODLER
      • AKTIVISTEN: IDDA/DJANGO/WENDT
      • POPSTAR/CAMP: KLAWS/PAPST
      • ENTDECKER: FAIRES/HUBER/GRANER
    • GLOSSEN, ESSAYS, EDITORIALS >
      • HAIE & HITLER
      • HAUTNAH MIT HAIEN
      • MESSE "BOOT"
      • HAMMERHAI: TAUCHSPOTT >
        • KUGELTEKKI
        • TÜMPELHECHT
        • NERVQUALLE
        • HOEHLENTROLL
        • ALTER SEEHASE
        • PROTZFLOSSER
        • KNALLKURT
      • IPHONE-GLOSSE
      • STREITGESPRÄECH
      • OELPEST
      • EDITORIAL
      • TAUCHBRIEFING, GLOSSE
    • REPORT/TECHNIK >
      • ÖLKATASTROPHE
      • PLASTIKMÜLL
      • REPORT/PRAXIS/MEDIZIN
      • MULTIMEDIA/FOTO/TECHNIK
    • KONZERTREVIEWS
    • FOTOS/ARTWORK
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • TOTENTANZ
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • LINKS/IMPRINT
    • SOUNDS
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG

 Typisch Taucher?

VON MICHAEL KRÜGER


„Taucher sind anders“, bemerkte mein Instructor beiläufig nach einer bestandenen Prüfung. „Als wer oder was?“, fragte ich mich, und spätestens nach der ersten Fernreise war mir klar, dass die Klischees in der UW-Welt leider gar nicht so anders sind als an Land. Steckt hinter den gängigen Vorurteilen und Stereotypen wirklich ein Funken Wahrheit?

Herrlich, wenn man bei Tauchreisen mit Gästen aus aller Welt in Kontakt kommt und quasi als Vertreter Deutschlands gesehen wird. Was denken andere über uns? Autobahn, kein Speed-Limit und kein Humor, Mercedes, Bier, Oktoberfest, Fußball, Drittes Reich, Berlin, Mauer, Made in Germany? „Deutsche sind gute Taucher, Italiener können nicht tauchen“, sagte mir mal ein Guide in Marsa Alam/Ägypten, und beteuerte, dass die Männer nur einen Tauchgang machen und dann mit roter Badehose und schönen Frauen im Wasser stehen und sich unterhalten. Aha, verstehe. Aus ein paar Typen wird eine ganze Nation? „Franzosen ist nur wichtig, dass gutes Essen und bester Wein, Aperitifs und Digestiv an Bord ist – der Rest ist denen egal“, erklärte mir ein niederländischer Instructor während einer Safari. Auf die Frage, welche Tauchnation er am liebsten an Bord habe, antwortete er sofort: „Deutsche! Denen sage ich, wir tauchen jetzt auf 30 Meter Tiefe und da wartet ihr am Wrack, dann machen die das. Befehl ist Befehl!“, lacht der Guide. „Außerdem haben die immer alles dabei. Technikprobleme? Ask the Germans! Bei meinen Landsleuten aus Holland wird diskutiert und an allem herumgemeckert“, stöhnt der Guide. Gut, ich kenne zwar ähnliche Nörgler aus Deutschland, aber der Blickwinkel entscheidet.

Ein YouTube-Video vom UW-Fahrrad fahrenden Chinesen auf der Facebook-Seite von TAUCHEN im März 2019 sorgte für Gelächter. Sind alle Taucher aus dem Land der aufgehenden Sonne derartige Riff-Fräsen? Schießen Chinesen im Urlaub wirklich nur pausenlos Selfies auf den Malediven, ohne einen Zeh ins Wasser zu halten? „Ich hatte mal zwei Chinesen beim Checkdive erlebt, die genau in dieses Klischee passen“, sagte mir ein deutscher Tauchlehrer. „Einer ist wie ein Stein in die Lagune gekracht, der andere hat ihn dann am Arm wie einen alten Sack durch den Sand gezogen. Weil die beiden sich nicht helfen lassen wollten, brach ich den Tauchgang sofort ab!“

„Japaner sieht man entweder auf ,Kamikaze-Mission‘ in 60 Metern Tiefe oder als blutige Anfänger mit riesigen UW-Gehäusen durch den Sand pflügen“, berichtete mir ein Guide. „Wenn Brasilianer bei uns sind, haben die immer ihre Flagge und Cachaça dabei“, verriet mir ein Tauchlehrer auf Kuba. Und ja: Die Leute aus São Paulo seien wie die Deutschen. Arbeit, Arbeit! Die Bewohner rund um den Zuckerhut dagegen wollen nur Party machen und sind relaxed. Kommt man bei einer Tauchreise auf das Thema Russen, wird man oft mit negativen „Erfahrungsberichten“ konfrontiert. „Wegen denen hab ich meinen Job als Divemaster aufgegeben“, erklärte mir ein Ägypter in Sharm El Sheikh, der seitdem als Videofilmer aktiv ist. Warum? „Nach einem Tauchgang lief einem Russen Blut aus dem Ohr und er fing Streit an, weil ich ihm den Tauchgang verweigerte“, so der Ägypter. Ein Basis-Chef in Safaga meinte, dass er die Wasserflaschen kontrolliert, wenn Russen an Bord sind, weil sie die mit Wodka füllen. Wahrscheinlich nur Einzelfälle, oder? Fahren Skandinavier immer mit dem Schneemobil zum Tauchplatz? Sieht man Spanier selten bei Tauchreisen, weil sie immer nachts essen und tagsüber Siesta machen?

Meiner Erfahrung nach sind Deutsche ziemlich beliebt – gerade in der Karibik. Neben Autos ist Fußball das große Ding. Auf Jamaica schauen viele die Bundesliga. Auf Roatan wollte ein Guide wissen, ob ich Bayern- oder Dortmund-Fan sei. Auf Dominica traf ich einen HSV-Fan und auf Tobago war der Spitzname eines Dreadlock tragenden Taxifahrers „Lossar“ – wegen Lothar Matthäus.

Woran erkennt man Engländer? Wenn Sie Urlauber beobachten, die morgens ihr Handtuch von der sorgsam blockierten Liege werfen, sind es sicher Engländer. Rächen Sie sich. Erwähnen Sie den Brexit! Streit können Sie übrigens säen, wenn sie US-Amerikaner, Kanadier und Mexikaner an Bord haben: Lassen Sie den Namen Donald Trump fallen. Amerikaner haben übrigens alle einen deutschen Freund, lieben unsere Autos oder kennen zumindest jemanden der einen Deutschen Schäferhund besitzt.

Taucher sind definitiv anders. Taucher sind zumindest die unhomogenste Interessensgemeinschaft der Welt: Was haben Höhlentaucher, Tech-Diver mit 5-Sterne-Malediventaucher gemein, die erst abtauchen, wenn mindestens drei Mantarochen zu sehen sind. Wracktaucher, Tiefenjäger und Kaltwasser-Fans sind ebenfalls meist anders gestrickt als Makroliebhaber oder Hai-Freaks. Was eint uns? Wir lieben die Schwerelosigkeit und das Tauchen! Jeder auf seine Art! Darum Tauchen wir!

„Deutsche haben Humor. Er muss nur im Terminkalender stehen. Stereotypen gibt es überall, auch unter Wasser“, sagt TAUCHEN-Redakteur Michael Krüger

Haben Stereotype der Nationen immer einen wahren Kern?




Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


KONTAKT
MICHAEL KRÜGER  22765 HAMBURG 
Deutscher PRESSE VERBAND (DPV)
MITGLIEDS-NR. DE-536021-001


Bild

TEL

++49 176 87 99 51 25


E-mail

mail'at' micha-krueger.com