MK
  • Home
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • TOTENTANZ
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
      • My Guestbook
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • SOUNDS
      • LINKS/IMPRINT
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER >
      • BUM KRUEGER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG
  • Home
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • TOTENTANZ
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
      • My Guestbook
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • VIDEOS
      • NORTH
      • SOUNDS
      • LINKS/IMPRINT
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER >
      • BUM KRUEGER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG

Hightech-ABC

VON MICHAEL KRÜGER

ABC-Ausrüstung – das klingt so leicht und unbeschwert. Nach Zwergenschule, Zuckertüte und Turnbeutel. Eigentlich handelt es sich ja bei Maske, Schnorchel und Flossen auch eher um einfache Konstruktionen. Aber weit gefehlt: Willkommen in der Welt der Hightech-Ausrüstungs Bezeichnungen!

Woran denken Sie, wenn Sie Begriffe wie „Hi-Flex-Switch“, „Power-Rips“, „Silikon-Straps“ und „Vortex-Leistungskanten“ aus thermoplastischem Polymer hören? An Formel-1-Rennwagen, High-End-Technologie oder Erotik-Artikel? Diese Begriffe stammen aus den Beschreibungen aktueller Flossenmodelle. Natürlich ist der Overkill futuristisch anmutender Fantasiebezeichnungen nicht neu: Während meine Oma früher einen Becher weißes Seifenpulver aus der „Omo“-Tonne in ihren Waschzuber gekippt hat, muss der Konsument heute genau überlegen, ob er Tabs, Gel, Powder, oder Caps favorisiert und ob seine „Eco-Silence-Drive“-Maschine am besten mit Color-Care-, Fragrance- oder Antiallergic-Zusätzen arbeitet.
Damit Sie sich beim Kauf einer neuen Ausrüstung nicht wie ihr Großvater im Computerstore vorkommen, der mit einer ausgedruckten E-Mail am Tresen steht, um den Verkäufer zu fragen, wo die Disketten stehen, lesen Sie hier meinen ultimativen Advanced-ABC-Guide!
Mein erster wichtiger Rat: Gehen Sie niemals mit Ihrer Freundin oder Frau zum ABC-Kauf! Ich habe mich schon öfters gefragt, warum es Flossen und Boots noch nicht bei Zalando zu kaufen gibt, denn sie sind in ähnlich vielen Farben, Formen und Varianten erhältlich, wie die Landmodelle. Wichtig: Denken Sie an die Folgekäufe! Nichts ist schlimmer als ein farblich abgestimmtes ABC-Set, das mit dem Design des neuen Anzugs disharmoniert. Genderunabhängig sollte sich jeder vor dem Kauf eines Flossen-Systems die Frage stellen: Welches Modell definiert wohl am besten meine Persönlichkeit? Fin-Shopping ist mehr als die Suche nach der perfekten Vollfuß- oder Geräteflosse: Es beginnt mit dem Fersenband und der Frage, ob Sie eher der Schnallen-, Spring,- Bungee oder Silikonstraps-Typ sind und endet mit dem kompatiblen Boot, der im „Multi-Compound“-Fußteil seinen Halt finden sollte.

Auch in der Schnorchel-Entwicklung gibt es anscheinend bahnbrechende Innovationen: Die „X-Tra-Dry“-Luftzufuhr wird durch integrierte Ablaufkanäle, „Drop-Away“-Falterschläuche oder hoch komplizierte Ventilsysteme mit dem „Amedo Fresh Air System“ ermöglicht. Auch über die beste Halterung und das optimale Mundstück könnte man nächtelang in Online-Foren streiten. Natürlich auch, weil für die Konstruktion des gebogenen Plastikrohrs weltraumerprobte NASA-Technologie eingesetzt wird.
Beim Kauf der Tauchmaske gilt es die drei Parameter Glas, Silikon und Band im Zusammenhang mit der Passform zu korrelieren: „Favorisieren Sie ,Tri-Mix-Rahmen‘, ,Crystal-View-Optical-Glass‘ oder ,Rotatable-Masking-Straps‘?“, könnte Sie der Verkäufer plötzlich fragen und Sie damit konfrontieren, welche Kombination der 15 angebotenen Farben am ehesten Ihren Tauch-Lifestyle zur Geltung bringen könnte: Abenteurer sind mit der „Frameless-Reinforced-Mask“ mit „Cobra-Lime-Silikon“ gut beraten. Andererseits könnte die „Navy-Seal“-Maske mit Anti-Abrieb-Tarnfilm zusammen mit der „Combat-Mission“-Flosse im Camouflage-Look Tech-Ambitionen erkennen lassen. Vielleicht sind Sie eher der Apnoe-Fan und planen eine Sea-Trekking-Tour mit Onboard-Sup-Yoga? Dann könnten Sie die Freediver-Community mit der „Liquid-Eco-Planet“-Maske mit „Synergy-Freedom-Technology“ aus recycelten Reifen beeindrucken.

Recycling ist ohnehin ein Trendthema und Nachhaltigkeit wird bei der Tauchausrüstung immer wichtiger werden – und das ist auch gut so! Es muss ja nicht gleich ein Bambus-Schnorchel sein, aber immer mehr Hersteller produzieren plastikfrei: Biopolymere, die auf Basis nachwachsender Rohstoffe erzeugt werden, Naturkautschuk oder Neopren auf Kalksteinbasis werden weiter kommen. Wobei man sich eigentlich am nachhaltigsten verhält, wenn man sich nicht ständig neue Masken, Flossen und Schnorchel kauft. Plastik vermodert oder verrottet nicht und zerfällt nur sehr langsam – ein Schnorchel könnte ein Taucherleben lang halten.

„Man könnte fast glauben, dass Schnorchel von Raketenkonstrukteuren entwickelt werden“, sagt TAUCHEN-Redakteur Michael Krüger.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Picture
Bild
Bild
Bild
Picture
Picture
Bild
Picture
Bild
Picture
Picture
Picture
Bild
Bild


KONTAKT
MICHAEL KRÜGER  22765 HAMBURG 
Deutscher PRESSE VERBAND (DPV)
MITGLIEDS-NR. DE-536021-001


TEL

++49 176 87 99 51 25


E-mail

mail'at' micha-krueger.com