MK
  • Home
  • REISESTORYS
    • BAHAMAS >
      • SHARKS/BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2019
      • BAHAMAS 2017
      • BAHAMAS 2016
      • BAHAMAS 2015
    • KARIBIK ALLGEMEIN >
      • KARIBIK ALLE LÄNDER
    • ARUBA
    • BARBADOS
    • BONAIRE >
      • BONAIRE/UW-SOUND
    • CARIB DIVING
    • CURAÇAO
    • DOMINICA
    • DOMINIKANISCHE REPUBLIK
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • HONDURAS
    • JAMAICA
    • KUBA
    • PUERTO RICO
    • ROATAN
    • SABA
    • SEA TREK & AQUAFARI
    • SANDALS RESORTS
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • ST. MAARTEN
    • TOBAGO
    • TURKS & CAICOS
    • US VIRGIN ISLANDS
    • UTILA
    • MALLORCA
    • VALENCIA
    • ÄGYPTEN
    • PHILIPPINEN
    • BALI
  • JOURNALISMUS
    • KOLUMNEN >
      • KOLUMNE FISCHE SIND SCHLAU
      • KOLUMNE SMARTPHONE-APPS
      • KOLUMNE HIGHTECH-ABC
      • KOLUMNE GUTER HAI, BÖSER HAI
      • KLIMAKILLER FLUGREISEN
      • KOLUMNE 500. AUSGABE TAUCHEN
      • KOLUMNE EXOTISCH GERMANISCH?
      • KOLUMNE KREUZFAHRTSCHIFFE
      • KOLUMNE ALTERNATIVE FAKTEN
      • KOLUMNE QUALITÄT IST GEIL!
      • DER WEISSE HYPE, HAIFILME
      • KOLUMNE PILOTENSTREIKS
      • KOLUMNE MÜLL-MODELS
      • KOLUMNE LONELY PLANET AWARD
      • KOLUMNE APNOE ODER SPERRGEPÄCK
      • KOLUMNE REISEN IN KRISENGEBIETE
      • KOLUMNE TYPISCH TAUCHER?
      • KOLUMNE ZUKUNFTSVISION
      • KOLUMNE TAUCHEN OHNE SPASS
      • KOLUMNE SKRUPELLOSE SOUVENIRJAGD
      • KOLUMNE LOBBY FÜR MEERESTIERE
      • KOLUMNE 40 JAHRE TAUCHEN
      • KOLUMNE KLIMAWANDEL
      • KOLUMNE SCHNORCHLER
      • KOLUMNE INNOVATIONEN
      • KOLUMNE BOOT 2019
      • KOLUMNE HOLZKLASSE
      • KOLUMNE HAI-FÜTTERUNGEN
      • KOLUMNE MERMAID
      • KOLUMNE VERBAND
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
      • KOLUMNE SELFIE-WAHN
      • KOLUMNE DANKE BUDDY!
      • KOLUMNE AUSLEIHEN ODER KAUFEN?
      • KOLUMNE DICKE LUFT AN DECK
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
    • INTERVIEWS >
      • SEA SHEPHERD: WATSON/NOELKE
      • THE JETLAGGED UND REISEBLOGGER
      • WEIN: JOHNSON/SKINNER
      • UNFALL: NITSCH/DR. VAN LAAK
      • HAITAUCHER: CASSEL/TRITTO
      • MERMAID DANIELA RODLER
      • AKTIVISTEN: IDDA/DJANGO/WENDT
      • POPSTAR/CAMP: KLAWS/PAPST
      • ENTDECKER: FAIRES/HUBER/GRANER
    • GLOSSEN, ESSAYS, EDITORIALS >
      • HAIE & HITLER
      • HAUTNAH MIT HAIEN
      • MESSE "BOOT"
      • HAMMERHAI: TAUCHSPOTT >
        • KUGELTEKKI
        • TÜMPELHECHT
        • NERVQUALLE
        • HOEHLENTROLL
        • ALTER SEEHASE
        • PROTZFLOSSER
        • KNALLKURT
      • IPHONE-GLOSSE
      • STREITGESPRÄECH
      • OELPEST
      • EDITORIAL
      • TAUCHBRIEFING, GLOSSE
    • REPORT/TECHNIK >
      • ÖLKATASTROPHE
      • PLASTIKMÜLL
      • REPORT/PRAXIS/MEDIZIN
      • MULTIMEDIA/FOTO/TECHNIK
    • KONZERTREVIEWS
    • FOTOS/ARTWORK
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • SOUNDS
      • VIDEOS
      • NORTH
      • LINKS/IMPRINT
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG
  • Home
  • REISESTORYS
    • BAHAMAS >
      • SHARKS/BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2020
      • BAHAMAS 2019
      • BAHAMAS 2017
      • BAHAMAS 2016
      • BAHAMAS 2015
    • KARIBIK ALLGEMEIN >
      • KARIBIK ALLE LÄNDER
    • ARUBA
    • BARBADOS
    • BONAIRE >
      • BONAIRE/UW-SOUND
    • CARIB DIVING
    • CURAÇAO
    • DOMINICA
    • DOMINIKANISCHE REPUBLIK
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • HONDURAS
    • JAMAICA
    • KUBA
    • PUERTO RICO
    • ROATAN
    • SABA
    • SEA TREK & AQUAFARI
    • SANDALS RESORTS
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • ST. MAARTEN
    • TOBAGO
    • TURKS & CAICOS
    • US VIRGIN ISLANDS
    • UTILA
    • MALLORCA
    • VALENCIA
    • ÄGYPTEN
    • PHILIPPINEN
    • BALI
  • JOURNALISMUS
    • KOLUMNEN >
      • KOLUMNE FISCHE SIND SCHLAU
      • KOLUMNE SMARTPHONE-APPS
      • KOLUMNE HIGHTECH-ABC
      • KOLUMNE GUTER HAI, BÖSER HAI
      • KLIMAKILLER FLUGREISEN
      • KOLUMNE 500. AUSGABE TAUCHEN
      • KOLUMNE EXOTISCH GERMANISCH?
      • KOLUMNE KREUZFAHRTSCHIFFE
      • KOLUMNE ALTERNATIVE FAKTEN
      • KOLUMNE QUALITÄT IST GEIL!
      • DER WEISSE HYPE, HAIFILME
      • KOLUMNE PILOTENSTREIKS
      • KOLUMNE MÜLL-MODELS
      • KOLUMNE LONELY PLANET AWARD
      • KOLUMNE APNOE ODER SPERRGEPÄCK
      • KOLUMNE REISEN IN KRISENGEBIETE
      • KOLUMNE TYPISCH TAUCHER?
      • KOLUMNE ZUKUNFTSVISION
      • KOLUMNE TAUCHEN OHNE SPASS
      • KOLUMNE SKRUPELLOSE SOUVENIRJAGD
      • KOLUMNE LOBBY FÜR MEERESTIERE
      • KOLUMNE 40 JAHRE TAUCHEN
      • KOLUMNE KLIMAWANDEL
      • KOLUMNE SCHNORCHLER
      • KOLUMNE INNOVATIONEN
      • KOLUMNE BOOT 2019
      • KOLUMNE HOLZKLASSE
      • KOLUMNE HAI-FÜTTERUNGEN
      • KOLUMNE MERMAID
      • KOLUMNE VERBAND
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
      • KOLUMNE SELFIE-WAHN
      • KOLUMNE DANKE BUDDY!
      • KOLUMNE AUSLEIHEN ODER KAUFEN?
      • KOLUMNE DICKE LUFT AN DECK
      • KOLUMNE AIRPORT-JACKET
    • INTERVIEWS >
      • SEA SHEPHERD: WATSON/NOELKE
      • THE JETLAGGED UND REISEBLOGGER
      • WEIN: JOHNSON/SKINNER
      • UNFALL: NITSCH/DR. VAN LAAK
      • HAITAUCHER: CASSEL/TRITTO
      • MERMAID DANIELA RODLER
      • AKTIVISTEN: IDDA/DJANGO/WENDT
      • POPSTAR/CAMP: KLAWS/PAPST
      • ENTDECKER: FAIRES/HUBER/GRANER
    • GLOSSEN, ESSAYS, EDITORIALS >
      • HAIE & HITLER
      • HAUTNAH MIT HAIEN
      • MESSE "BOOT"
      • HAMMERHAI: TAUCHSPOTT >
        • KUGELTEKKI
        • TÜMPELHECHT
        • NERVQUALLE
        • HOEHLENTROLL
        • ALTER SEEHASE
        • PROTZFLOSSER
        • KNALLKURT
      • IPHONE-GLOSSE
      • STREITGESPRÄECH
      • OELPEST
      • EDITORIAL
      • TAUCHBRIEFING, GLOSSE
    • REPORT/TECHNIK >
      • ÖLKATASTROPHE
      • PLASTIKMÜLL
      • REPORT/PRAXIS/MEDIZIN
      • MULTIMEDIA/FOTO/TECHNIK
    • KONZERTREVIEWS
    • FOTOS/ARTWORK
  • ARTWORK
    • COPYWRITING
    • FOTOGRAFIE
  • ::OT::
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLUEHEN
    • OT UNPLUGGED
    • OT-INFO/PRESSKIT >
      • DISKOGRAFIE
  • DRUMS
    • DRUMS >
      • TECHNIK
      • ENDORSEMENT
    • NORTH
    • STACCATO-DRUMS >
      • ADS & FOLDERS
      • MY KIT
      • YOUR KIT
      • SOUNDS
      • VIDEOS
      • NORTH
      • LINKS/IMPRINT
    • ACRYL, FIBRE, ODD KITS
  • ABOUT
    • POKALE & PARTNER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • BLOG

Exotisch Germanisch?

VON MICHAEL KRÜGER

Deutsche Basisleitung in der Südsee, deutsche Küche in Indonesien. Für viele Taucher sind germanische Tugenden die ultimativen Buchungskriterien. Andere machen im Urlaub einen großen Bogen um ihre Landsleute. Wie deutsch hätten Sie es gern während ihrer tropischen Tauchreise?

Vielleicht haben Sie vor der Reise ihr Französischvokabular aufgefrischt, um mit Enttäuschung festzustellen, dass Sie zwar auf der anderen Seite der Weltkugel sind, aber die halbe Service-Crew und die meisten Gäste deutsch sprechen.

Warum schämen sich deutsche Touristen, wenn sie ihre Landsleute im Urlaub treffen? Vielleicht, weil man jede umgangssprachliche Dummheit mitbekommt? Oder weil einige instinktiv nach schlechten Angewohnheiten der Gäste suchen? Deutschsprachige Unterhaltungen erinnern viele an das, was sie während der Tauchreise vergessen wollten: ihr Leben zu Hause. Nervige Nachbarn, grässliche Verwandte denen man im Nest, das man seit seiner Kindheit verlassen möchte, ausgeliefert ist. Und jeden Morgen während der Fahrt zur verhassten Arbeit wird man daran erinnert, dass man seine Lebenszeit mit fürchterlichen Menschen in einem sinnlosen Job vergeudet und das einzige, für das es sich lohnt aufzustehen, diese Wochen des Jahres sind.

Und dann hocken Heinz und Inge am Nachbartisch: „Awa, mach koi Ferz!“, nuschelt der schlecht gelaunte Freiburger mit breitem Akzent. Er unterhält die halbe Strandbar mit Nichtigkeiten, bei dem die meisten zum Verständnis einen mehrmonatigen Fremdsprachenkurs absolvieren müssten. Fremdschämend versuche ich, Teile seiner Unterhaltung zu dekodieren. Seine eingangs und häufig benutzte Floskel heißt so viel wie „Ach ja?“ Ich fange Fragmente auf, dass es ihm hier zu heiß sei, dass Essen nicht schmecke und dass er Ärger mit Handwerkern in seinem Haus habe. Seine mit Goldschmuck behangene Gattin erläutert, wie sie am Anfang jeder Reise die Hotelmitarbeiter herunterputzt und Zimmer und Essen reklamiert, damit sie wissen, dass sie sich bei ihnen ins Zeug legen müssen. „Kerl, wenn d’net schpuursch, kriegsch e paar hinner d’Leffel!“

Oh mein Gott! Was habe ich nur getan? Es folgt eine Salve lästiger Globetrotter-Protzerei: wie viel besser der Service und das Buffet in einem anderen Luxus-Resort sei und ob ich schon einmal auf der Trauminsel „Superteuer“ gewesen wäre? Ich denke nur an eins. Wie wunderbar wäre es doch, wenn Heinz und Inge nicht hier wären. Was wäre, wenn die beiden statt pausenlos Plattitüden abzulassen, ihren Mund halten würden, um ein paar Minuten zu reflektieren, wo sie gerade sind. Auf einer schönen Insel am anderen Ende der Welt. Dass wir heutzutage, ganz selbstverständlich, Ziele ansteuern, die für unsere Großeltern und vielleicht sogar unsere Eltern ähnlich unerreichbar gewesen wären wie eine Reise zum Mond. Und auch wir ärgern uns später am Abend wieder über das verwöhnte Spießerpärchen und sind damit beschäftigt, den beiden während der nächsten zwei Wochen möglichst weiträumig aus dem Weg zu gehen.

Warum suchen Deutsche im Ausland deutsche Tauchbasen auf? Weil sie keine Fremdsprachen können? Verständlich! Oder weil sie gern Landsleute in ihren Tauchbasen treffen. Warum nicht? Bestimmt auch, weil einige typisch deutsche Qualitäten vermuten wie Genauigkeit, Organisationstalent und Technik-Know-how. Einleuchtend: Wer jemals einen Horror-Urlaub in einem ranzigen Hotelklotz mit einer abgerockten Tauchbasis und ebensolchem Equipment und verpeilten Guides erlebt hat, wird einen Kniefall vor einer gut organisierten Tauchbasis machen – egal ob sie unter französischer, englischer, schweizerischer, holländischer oder deutscher Leitung steht.
Was suchen deutsche Taucher im Urlaub? Geheimtipps, möglichst nachhaltig und günstig? Und wenn sich die Empfehlungen als ausgetrampelte Touristenpfade entpuppen und sich am Superspot mehr Taucher als Fische tummeln, ist der Frust schnell da.

Vielleicht sollte man sich vor der Buchung fragen, was wichtig ist. Bei der nächsten Tauchreise werde ich die Schwächen meiner Landsleute wohlwollend ignorieren. Ich habe auch an der Supermarktkasse, bei der Autofahrt oder im Kino genügend Zeit, mich über die Bräsigkeit meiner Mitbewohner zu ärgern. Im Urlaub halte ich mich an Mark Twains Zitat: Es gibt kein besseres Mittel festzustellen, ob man einen Menschen mag oder hasst, als mit ihm zu reisen.

Exotisch? Ja, aber nur mit deutscher Reiseleitung.

„Mir ist es egal, ob die Tauchbasis von Locals oder Europäern geführt wird“, sagt TAUCHEN-Redakteur Michael Krüger, „Hauptsache, die Chemie stimmt!“

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


KONTAKT
MICHAEL KRÜGER  22765 HAMBURG 
Deutscher PRESSE VERBAND (DPV)
MITGLIEDS-NR. DE-536021-001


Bild

TEL

++49 176 87 99 51 25


E-mail

mail'at' micha-krueger.com